 |
Lumbar spine |
|
 |

 |
Initial situation:
Patient complains of increasing back pain whilst standing or sitting for long periods.
Examination:
The examination reveals restricted mobility of the lumbar spine and tension in the leg muscles.
Therapy:
Manual mobilization and manipulation of all blocked moving parts, stretching of the tense lumbar muscles and prescription of an auxiliary self treatment gymnastics program according to the DKB system (DKB DVD, DKB Book, DKB exercise poster).
Results:
After a week , clear improvement, at the follow-up after 14 days the patient was symptom-free.
The patient in the meantime also acquired the mobilization mattress designed by Dr Lanz.
Dehnung der Rückenstrecker (Autochthone Extensoren):
a) Mit dem Duamen und Daumenballen werden die Dornfortsätze getastet und dann die parallel dazu laufenden Muskelfasern der Rückenstrecker von den Dornfortsätzen weggedrückt und damit die Muskulatur u-förmig vorgespannt. Zur Dehnung wird mit der zweiten Hand der Druck verstärkt, entweder im bereich des Daumenendgledes oder für einen großflächigeren Dehngriff im Bereich des Daumenballens.
b) In Seitenlage des Patienten mit angewinkelten Beinen wwerden mit den Fingerkuppen die langen Rückenstrecker getastet. Der Behandler zieht die Muskulatur zu sich und spannt dies u-förmig vor. Zur Dehnung drückt der Herapeut mit seinen unterarmen auf Schultergürtel und Becken und drängt sie, zur Entfernung von Ursprung und Ansatz der Rückenstrecker, auseinander.
|
|
 |
 |
|
|
|