 |
Hips |
|
 |

 |
Initial situation:
Patient has complained of hip symptoms for 2 months since suffering a groin strain while playing football.
Examination:
Limited sacroiliac joint mobility and shortening of the hip flexors
Therapy:
Manual mobilization and manipulation of the sacroiliac joints and hip joints, prescription of an auxiliary, self-treatment gymnastics program according to the DKB system (DKB-DVD, DKB-Book, DKB-exercise poster).
Results:
After 4 days, marked improvement, at the 14 day follow-up visit the patient was symptom-free.
Treatment was supported by use of Arthrobene Green connective tissue gel.
Dehnung der Hüftbeuger (Illiopsoas):
In Rücklage, ein Bein an die Brust gezzogen, das andere über den Rand der Liege hinaushängend, wird durch Abstützung des gebeugten Beines am Körper des Therapeuten die Wirbelsäule fixiert. Zur Dehnung wird mit leichtem Druck auf den Oberschenkel das Hüftgelenk gestreckt.
Dehnung der Vorderseite des Oberschenkels (Rectus):
In Rückenlage ein Bein an die Brust gezogen, das andere von der Liege herabhängend, wird der Fuß zwischen den Oberschenkeln des Therapeuten fixiert. Der Behandler umfasst mit beiden Händen die Muskulatur an der Vorderseite des Oberschenkels unddurch drehung der Hände erfolgt die u-förmige Vorspannung. Zur Dehnung wird die Beugung im Kniegelenk verstärkt.
|
|
 |
 |
|
|
|